2021 Artosphäre Spotlight
Artosphäre lädt in der ersten Folge der Reihe SPOTLIGHT zu einer Reise durch ausgewählte Arbeiten von Barbara Ambrusch-Rapp: Die im Video vorgestellten Arbeiten sind über […]
Artosphäre lädt in der ersten Folge der Reihe SPOTLIGHT zu einer Reise durch ausgewählte Arbeiten von Barbara Ambrusch-Rapp: Die im Video vorgestellten Arbeiten sind über […]
Mit Samstag, 31. Oktober 2020 wurde im Rahmen der Sonderausstellung „en miniature“ des kürzlich eröffneten „HeimatMuseum DeutschGriffen“ zum Thema des Weihnachts-Krippenbaus eine Arbeit der Veldener […]
Hannes Wendtlandt lädt Barbara Ambrusch-Rapp zum Erzählen ein… Zeitschrift „Der LustGARTEN | Humor, Kunst und Satire“ im Oktober 2020 auf Seite 44 und 45: Not […]
Unter dem Titel „System_Spiegelung“ zeigen Barbara Ambrusch-Rapp und Barbara Bernsteiner ihre Arbeiten mit Tiefgang, Ironie und Subtilität, um mit unkonventionellen Materialien die Gesellschaft und die […]
5 Fragen an KünstlerInnen zur Gegenwart | Walter Pobaschnig interviewt Barbara Ambrusch-Rapp © literatur outdoors | Interview vom 21. Juli, veröffentlicht am 23. August 2020 […]
Am 4. Juli 2020 wurde im Rahmen des CarinthiJa 2020-Projektes »Brücken Bauen – Gradimo Mostove« die Drau-Brücke bei Selkach/Želuče künstlerisch überarbeitet. Barbara Ambrusch-Rapp stellte dort […]
Kirche St. Peter im Rosental: Ambrusch-Rapp macht Grenzen sichtbar Wie Stacheln im Unterbewussten Weithin sichtbar ziert ein rotes Band den Turm der Filialkirche im zweisprachigen […]
Kärntnerin des Tages | Quergeist am Grenzweg Barbara Ambrusch-Rapp thematisiert in Ausstellung „Grenzdebil“ im Rosental das Destruktive von Trennlinien (c) KLEINE ZEITUNG | Elke Fertschey […]
Dober dan, Koroška | ORF-Beitrag zur Ausstellung GRENZDEBIL/OMEJENOST Barbara Ambrusch-Rapp 05/06 2020 (ORF zweisprachig: Slowenisch, Barbara Ambrusch-Rapp auf Deutsch ab Min 2:12) zu sehen auch […]
Von Welterklärungen und Ordnungssystemen | Barbara Ambrusch-Rapp Katalog/Taschenbuch: Erschienen 2019 im Verlag SchriftStella Sprache: Deutsch; 48 Seiten; Werkabbildungen von Barbara Ambrusch-Rapp; Vorwort von Dekan Konrad […]
„Mit Pinsel, Farbe, Installationen und Performance Art stellt die Künstlerin Barbara Ambrusch-Rapp Herkömmliches in Frage und lädt zu neuen Antworten ein. Das Hinterfragen traditioneller Rollenbilder, […]
Poetry-slam von Sabrina Öhler als Laudatio Zum FünfUhrTee „Salon am See“ im September 2018 im Tennis und Yachthotel Velden am Wörthersee mit Arbeiten von Barbara […]
Die Kühe machten Platz für die Kunst Hoch über dem Lavanttal hat Ferdinand Kreuzer ein Zentrum für internationale Kunst geschaffen. Kleine Zeitung Kultur | Julia […]
Unverbesserliche Optimistin BARBARA AMBRUSCH-RAPP moments KÄRNTNERiN | Wir sprachen mit der großartigen Multi-Media-Künstlerin über die Bedeutung von Kunst, ihre beeindruckende Arbeit und darüber, was man […]
Einige Gedanken zur iffArt-Vernissage am 6.12.2017 zum Thema „Von Welterklärungen und Ordnungssystemen“, Grafik-Collage-Malerei von Barbara Ambrusch-Rapp Schon der Einführungstext zur Ausstellung gefällt: Wenn die Ordnung […]
Ausstellung „Dnevnikovanje“ Barbara Ambrusch-Rapp & Mirko Malle in der Galerie Šikoronja Beitrag von Bojan Wakounig für die slowenische Wochenzeitung Novice | Ausgabe 40 | 20.10.2017 […]
Vielfältige Komplexität in der Galerie Šikoronja | Willi Rainer | Kleine Zeitung | 09.11.2017 zur Ausstellung „Tagebüchern/dnevnikovanje“ von Barbara Ambrusch-Rapp & Mirko Malle
Zur Ausstellung „Bröselhaut“ Barbara Ambrusch-Rapp | Interview mit Helga König im Jänner 2017 Liebe Barbara Ambrusch-Rapp, Sie sind freischaffende Multimediakünstlerin und Kulturaktivistin. Damit die Leser […]
VERNISSAGE-Beitrag zur Ausstellung „Die auf dem Seil tanzen“ Rearte Gallery Wien Kunstmagazin VERNISSAGE Ausgabe # 330 November 2016 – Jänner 2017 | Bild und Text […]
Ich mach mir die Welt… Autorin Sieglind Demus spricht zur gleichnamigen Ausstellung von Barbara Ambrusch-Rapp Barbara Ambrusch-Rapp, als Barbara Ottowitz 1972 hier geboren, in Maria […]
Geschlechterdialoge mit Biss | Irina Lino | Kronenzeitung | Kärntner Krone | 18.02.2016 zur Ausstellung „GESCHLECHTer_diaLOGE“ Stadtgalerie Amthof Feldkirchen Irina Lino | Kulturredakteurin Geschlechterdialoge mit […]
Stadtgalerie mit Kunstprojekt von Barbara Ambrusch-Rapp Beitrag von Irina Lino für die Kronenzeitung | Kultur am 9. September 2015 © Kronenzeitung 09. September 2015 | […]
Zur Ausstellung KINDER_heimat_BOXen von Barbara Ambrusch-Rapp spricht Beatrix Obernosterer Als die Künstlerin Barbara Ambrusch-Rapp vor etwa drei Jahren zum ersten Mal in ihrem Bekanntenkreis Diskussionen […]
Katalog „Sodobna umetnost na Koroškem – Zeitgenössische Kunst in Kärnten (SLO/A)“ HerausgeberInnen des Kataloges Slowenisch/Deutsch/Englisch: Koroška galerija likovnih umetnosti, Slovenj Gradec www.glu-sg.si Kunstverein Kärnten www.kunstvereinkaernten.at […]
Veldner Künstlerin bei Fashion Art Show in Brüssel Neue Veldner Zeitung Kultur | Seite 41 | Dezember 2014
Veldnerin stellt im EU-Parlament aus Barbara Rapp vertritt Österreich bei einem gesamteuropäischen Kunstprojekt Beitrag von Wolfgang Kofler | Woche Villach | Dezember 2014 © Woche […]
Interview mit Constanze Musterer für globe-M | Keine Kategorien bitte Barbara Rapp ist eine multimediale Künstlerin. Mit unterschiedlichen Techniken wie Malerei, Collage und Grafik, Fotografie […]
Autoren packen aus: Über 550 Tipps für die Schreiberei Herausgeberin: Anita Arneitz | BoD – Books on Demand | 11.03.2014 | 164 Seiten | ISBN […]
SchmutzkübelK… Eine Intervention | Kunst:Politik herausgegeben von FreiraumK im Drava Verlag | Jänner 2013 ISBN 978-3-83435-710-0 Stellen wir uns das einmal vor: In den letzten […]
Deshalb FreiraumK | Ein Gespräch zwischen den Gründungsmitgliedern Günter Medweschek und Barbara Rapp _Barbara: Wie war ich verblüfft, vor einigen Monaten, als du – so […]
Zwischen den Beinen tun sich Welten auf | Florinda Ke Sophie zum Werk von Barbara Rapp | August 2012 Abseits von verbitterter Opferrollenmelancholie widmet sich […]
Interview mit Manuel Simbürger für relevant | Best of Media Kulturpolitik Die Künstlerin Barbara Rapp im relevant-Gespräch | 30.07.2012 Gender-Mainstreaming, Queer, Heteronormativität und Co. – […]
Von Systemratten und Fachidioten Barbara Rapp zum Werk von Ronald Zechner Katalog „Ronald Zechner | Roboter der Vernunft“ 2012 Es riecht nach Material, nach handfester […]
Simone Kraft | Interview mit Barbara Rapp zur 25bs-Ausstellung 12.05.-22.06.2012 | Ausstellung/open call Von Zuneigung und anderen (zwischen)menschlichen Affekten ausgewählt von 25bs | Simone Kraft […]
Frauenbilder entsorgen … Beitrag von Klaus Oberrauner im Wien Special | Neue Kärntner Tageszeitung | 24.11.2011 Wer ist Frau? Was ist Frau? Mit Klischees räumt […]
Von Genderproblemen und Individualismus Kleine Zeitung Kultur | Willi Rainer 19. September 2011 zur Ausstellung in der Barbara Rapp | gender box open in der […]
Helmut Hein . Mittelbayerische Zeitung . Der schöne Körper zerfällt in Trümmer . August 2011 Für Barbara Rapp ist Schönheit eine Falle. Sie findet für […]
Vom Rotkäppchen zur Gender Box: Auf den Spuren von Lockenwicklern, Dreitagebärten und anderen Klischees Simone Kraft und Barbara Rapp im Gespräch (Vorwort zum Katalog Galerie […]
Katalog Galerie Rimmer | BARBARA RAPP | gender box open Herausgegeben 2011 von: Galerie Rimmer Seecorso 4, Gemonaplatz, 9220 Velden am Wörthersee, Österreich Interview mit […]
Katalog BARBARA RAPP | gender box open | Galerie Rimmer 2011 Meinungen zum Werk von Barbara Rapp Exemplarische Frauenkunst, stilistisch außerordentlich konsequent, manchmal zu sehr […]
08/16 Zeit für Kunst und Kultur | Malerei | Barbara Rapp im Portrait | Ausgabe 04 2011 Die Künstlerin zeigt dem Betrachter ein atmosphärisch wie […]
Künstlerinnenbuch „Beim Dinner. Mit…“ Vom Fortschreiben virtueller Gespräche | „Beim Dinner. Mit …“ Leerstellen für Sammler Maks Dannecker & Barbara Rapp „Für ein gutes Tischgespräch […]
Katalogprojekt SAISONENDE der „Gruppe 18“ Prager Fotoschule Essay | Barbara Rapp | Dezember 2010 Halb voll oder halb leer? Saisonende – für die einen der […]
Radikal, aufmüpfig und tief weiblich | Ein Lokalaugenschein der KÄRNTNERiN Barbara Rapp zeigt ihre Arbeiten zum Thema „Frau“ in der Galerie Rimmer in Velden Brüste […]
Katalog Galerie Rimmer | BARBARA RAPP | heute ist die krone fällig Herausgegeben 2009 von: Galerie Rimmer Seecorso 4, Gemonaplatz, 9220 Velden am Wörthersee, Österreich […]
Katalog „Aquarelle 2009“ Heinz Schweizer | Vorwort von Barbara Rapp VON SCHWEIZERISCHEM TEMPERAMENT UND STILLEM GENIESSEN – EIN „REISEBERICHT“ Ein Aquarell (von lat. aqua „Wasser“) […]
Vom Rotkäppchen und anderen märchenhaften Frauen | Überlegungen zum Werk von Barbara Rapp Simone Kraft, M. A. (September 2009) Es war einmal ein kleines süßes […]
Julia Wessel über Barbara Rapp: Die Werke der Österreicherin sind Studien, Überlegungen und wichtige Hinweise. Sie tritt der Welt kritisch, mutig und entschlossen entgegen. Diese […]
Rotkäppchen nimmt die Fäden in die Hand | Interview zur Ausstellung | Simone Kraft mit Barbara Rapp am 11. Jänner 2009 (Quelle: Gesellschaft Freunde der […]
Forscherin des Weiblichen | Kleine Zeitung Kultur | Junge Kunst aus Kärnten | 11. Dezember 2008 Quelle: www.kleinezeitung.at/kaernten/4528488/Forscherin-des-Weiblichen-aus-Kaernten
Interview „artist of the week“ im Textpool auf Eutopia im Juni 2007 Lyrik ist ein hartes Gewerbe. Im Reich zwischen ranzigen Liebesgedichten und experimentellen Lautgewittern […]