2022 Barbara Ambrusch-Rapp im Porträt | Neue Veldner Zeitung
Große Künstlerin – runde Zahl: Barbara Ambrusch-Rapp im Porträt Neue Veldner Zeitung Juni/Juli 2022 Aufgewachsen in Maria Elend im Rosental, wo ihr in der Strenge […]
Große Künstlerin – runde Zahl: Barbara Ambrusch-Rapp im Porträt Neue Veldner Zeitung Juni/Juli 2022 Aufgewachsen in Maria Elend im Rosental, wo ihr in der Strenge […]
Podcast „Arte Alpe Adria | Kultur Momente“ auf radio AGORA 105,5 Dagmar Travner spricht mit Barbara Ambrusch-Rapp und Bettina Pirker im März 2022 über den […]
Karin Waldner-Petutschnig | Kleine Zeitung Kultur schreibt zur Ausstellung „Tränenhaut / Solznakoža“ in der Galerie im historischen Kraigher Haus 2021: Kleine Zeitung, Seite 60 | […]
Andrea Kirchmeir schreibt in DIE BRÜCKE Juni/Juli 2021 zur Ausstellung „Tränenhaut / Solznakoža“ von Barbara Ambrusch-Rapp in der Galerie im historischen Kraigher Haus 2021 Text […]
Tina Perisutti für die Kronen Zeitung Kärntner Krone zum Aufmarsch der Quotenfrauen am Internationalen Frauentag / Weltfrauentag 8. März 2021 organisiert von VADA am Neuen […]
Das Querformat leitet eine neuen Abschnitt in der queeren österreichischen Medienlandschaft ein. Unser engagiertes Team produziert alle zwei Monate ein Printmagazin mit einer Auflage von […]
Artosphäre lädt in der ersten Folge der Reihe SPOTLIGHT zu einer Reise durch ausgewählte Arbeiten von Barbara Ambrusch-Rapp: Die im Video vorgestellten Arbeiten sind über […]
Hannes Wendtlandt lädt Barbara Ambrusch-Rapp zum Erzählen ein… Zeitschrift „Der LustGARTEN | Humor, Kunst und Satire“ im Oktober 2020 auf Seite 44 und 45: Not […]
Am 4. Juli 2020 wurde im Rahmen des CarinthiJa 2020-Projektes »Brücken Bauen – Gradimo Mostove« die Drau-Brücke bei Selkach/Želuče künstlerisch überarbeitet. Barbara Ambrusch-Rapp stellte dort […]
Kirche St. Peter im Rosental: Ambrusch-Rapp macht Grenzen sichtbar Wie Stacheln im Unterbewussten Weithin sichtbar ziert ein rotes Band den Turm der Filialkirche im zweisprachigen […]
Kärntnerin des Tages | Quergeist am Grenzweg Barbara Ambrusch-Rapp thematisiert in Ausstellung „Grenzdebil“ im Rosental das Destruktive von Trennlinien (c) KLEINE ZEITUNG | Elke Fertschey […]
Dober dan, Koroška | ORF-Beitrag zur Ausstellung GRENZDEBIL/OMEJENOST Barbara Ambrusch-Rapp 05/06 2020 (ORF zweisprachig: Slowenisch, Barbara Ambrusch-Rapp auf Deutsch ab Min 2:12) zu sehen auch […]
Die Kühe machten Platz für die Kunst Hoch über dem Lavanttal hat Ferdinand Kreuzer ein Zentrum für internationale Kunst geschaffen. Kleine Zeitung Kultur | Julia […]
Ausstellung „Dnevnikovanje“ Barbara Ambrusch-Rapp & Mirko Malle in der Galerie Šikoronja Beitrag von Bojan Wakounig für die slowenische Wochenzeitung Novice | Ausgabe 40 | 20.10.2017 […]
Vielfältige Komplexität in der Galerie Šikoronja | Willi Rainer | Kleine Zeitung | 09.11.2017 zur Ausstellung „Tagebüchern/dnevnikovanje“ von Barbara Ambrusch-Rapp & Mirko Malle
VERNISSAGE-Beitrag zur Ausstellung „Die auf dem Seil tanzen“ Rearte Gallery Wien Kunstmagazin VERNISSAGE Ausgabe # 330 November 2016 – Jänner 2017 | Bild und Text […]
Geschlechterdialoge mit Biss | Irina Lino | Kronenzeitung | Kärntner Krone | 18.02.2016 zur Ausstellung „GESCHLECHTer_diaLOGE“ Stadtgalerie Amthof Feldkirchen Irina Lino | Kulturredakteurin Geschlechterdialoge mit […]
Stadtgalerie mit Kunstprojekt von Barbara Ambrusch-Rapp Beitrag von Irina Lino für die Kronenzeitung | Kultur am 9. September 2015 © Kronenzeitung 09. September 2015 | […]
Veldner Künstlerin bei Fashion Art Show in Brüssel Neue Veldner Zeitung Kultur | Seite 41 | Dezember 2014
Veldnerin stellt im EU-Parlament aus Barbara Rapp vertritt Österreich bei einem gesamteuropäischen Kunstprojekt Beitrag von Wolfgang Kofler | Woche Villach | Dezember 2014 © Woche […]
Interview mit Constanze Musterer für globe-M | Keine Kategorien bitte Barbara Rapp ist eine multimediale Künstlerin. Mit unterschiedlichen Techniken wie Malerei, Collage und Grafik, Fotografie […]
Interview mit Manuel Simbürger für relevant | Best of Media Kulturpolitik Die Künstlerin Barbara Rapp im relevant-Gespräch | 30.07.2012 Gender-Mainstreaming, Queer, Heteronormativität und Co. – […]
Frauenbilder entsorgen … Beitrag von Klaus Oberrauner im Wien Special | Neue Kärntner Tageszeitung | 24.11.2011 Wer ist Frau? Was ist Frau? Mit Klischees räumt […]
Von Genderproblemen und Individualismus Kleine Zeitung Kultur | Willi Rainer 19. September 2011 zur Ausstellung in der Barbara Rapp | gender box open in der […]
Helmut Hein . Mittelbayerische Zeitung . Der schöne Körper zerfällt in Trümmer . August 2011 Für Barbara Rapp ist Schönheit eine Falle. Sie findet für […]
08/16 Zeit für Kunst und Kultur | Malerei | Barbara Rapp im Portrait | Ausgabe 04 2011 Die Künstlerin zeigt dem Betrachter ein atmosphärisch wie […]
Radikal, aufmüpfig und tief weiblich | Ein Lokalaugenschein der KÄRNTNERiN Barbara Rapp zeigt ihre Arbeiten zum Thema „Frau“ in der Galerie Rimmer in Velden Brüste […]
Forscherin des Weiblichen | Kleine Zeitung Kultur | Junge Kunst aus Kärnten | 11. Dezember 2008 Quelle: www.kleinezeitung.at/kaernten/4528488/Forscherin-des-Weiblichen-aus-Kaernten
Interview „artist of the week“ im Textpool auf Eutopia im Juni 2007 Lyrik ist ein hartes Gewerbe. Im Reich zwischen ranzigen Liebesgedichten und experimentellen Lautgewittern […]