2022 Viva la Vulva | VADA Weltfrauentag
VADA Verein zur Anregung des dramatischen Appetits lädt zum Vulvaday in Klagenfurt/Celovec Barbara Ambrusch-Rapp baut eine temporäre Kunstinstallation und lädt zum Mitmachen ein | Seraphine […]
VADA Verein zur Anregung des dramatischen Appetits lädt zum Vulvaday in Klagenfurt/Celovec Barbara Ambrusch-Rapp baut eine temporäre Kunstinstallation und lädt zum Mitmachen ein | Seraphine […]
nachbar.Raum | Installation und Interventionsraum Türinstallationen im öffentlichen Raum von Barbara Ambrusch-Rapp. Die Tür in ihrer schließenden oder öffnenden Funktion steht hier für das Aufmachen […]
Collage | Mischtechnik Folie Papier
LOVE ME GENDER | Performing Feminisms | Internationales Festival im KosmosTheater Wien | 03.11.-26.11.2016 Vier Wochen widmet das KosmosTheater heimischen und internationalen KünstlerInnen – von […]
Uraufführung: Wer klopfet an? Eine bezaubernde Weihnachtskomödie von Katrin Wiegand Regie und Bühne: Frank Piotraschke | Schauspiel: Sven Kaschte, Alexander Mitterer, Isabella Weitz Premiere 10. […]
Queerelen! | schau.Räume_regional 2015 im Rahmen von playOFF Villach | playOFF-Theaterfestival der freien Szene Villachs vom 19. bis 24. November 2015 Mit Queerelen! werden leerstehende […]
2022 Gekröntes JUST als Symbol für die Würde im Rahmen der Ausstellung Von Rückbildungen und Fortsätzen im Jugendstiltheater Klagenfurt/Celovec 2022 Vulva-Bau zu Klagenfurt/Celovec Partizipative Installation Barbara Ambrusch-Rapp zum Weltfrauentag 08.03.2022 Vulvaday | Viva la Vulva by VADA 720 Ton-Ziegel | 15 Meter Länge | 2 Tonnen Material Vulva-Bau zu Klagenfurt/Celovec 2021 […]
bist du gender oder was? | participatory art + art based research project Sprache Tanz Research mit der GenderBox.onetwothree | 2012 startete das interaktive Kunstprojekt […]
2022 SAVE ME… Video-Installation zur Ausstellung Barbara Ambrusch-Rapp | Von Rückbildungen und Fortsätzen Jugendstiltheater Klagenfurt/Celovec auf Einladung von VADA BALKANROUTE # 2020 Video-Doku der Performance zur Ausstellung GRENZDEBIL/OMEJENOST Barbara Ambrusch-Rapp + SPD Rož | CarinthiJa 2020 Link zum Video 2020 Streitgespräch in Kärnten/Koroška Audioinstallation @ Ausstellung GRENZDEBIL/OMEJENOST Barbara Ambrusch-Rapp + Mirko […]
Improvisation | Fragmente aus Performance, Musik- und Text-Interpretation … ziemlich frei nach Dada im Rahmen der Ausstellung SchablonenFutter | Barbara Ambrusch-Rapp | Kunstraum Ewigkeitsgasse | […]
2022 Eröffnungsperformance zur Ausstellung Von Rückbildungen und Fortsätzen bei VADA im Jugendstiltheater Klagenfurt 2021 (NO)HOPE WE für Moria in Klagenfurt | Link zu Info und Fotos Weitere Aufführungen u.a. 2021 millstART Svobodni! Befreit! | WE für Moria in Villach Weltflüchtlingstag @ Stadttheater Klagenfurt etc. Wir haben die Balkanroute geschlossen Audio + Performance […]
2018 Szenografie zu „Meine Geschichte ist ein Museum“ biographical art path 3 schau.raeume_lokal | ORF-Lange Nacht der Museen | Villach 6. Oktober 2018 | Guided tours ab 18:30 Uhr Link zu weiteren Informationen auf schau.raeume.cc 2018 Szenografie „Verbindungsraum“ zu „Voices Stimmen Glasovi“ schau.raeume_regional zum Thema: Psychische Erkrankungen 24. bis 29. April 2018 | […]
Prozessorientierte interaktive Performance von und mit Barbara Ambrusch-Rapp | DO YOU WANT TO … (Schlaf, Kindlein, schlaf) im Rahmen von VolX Art Opening am 3. […]
MENSCH | Performance im öffentlichen Raum von und mit Barbara Rapp Thematisierung von Ignoranz und aktivem Wegsehen | Reaktion auf das Unbekannte Internationaler Frauentag am […]
Romeo und Julia – love me queer! nach William Shakespeare | Klassikerbearbeitung als außergewöhnliches Freilufttheater | neuebuehnevillach | Juni 2013 Regie: Katrin Ackerl Konstantin | […]
Kollaboration mit Wunderkastl & DieVeranda Fotoprojekt DARKROOM @ Dark City K18 2018 in Krumpendorf am Wörthersee Kollaboration Fashion Art Institute Madrid Fashion Art EU 2015 Brüssel + 2016 Barcelona + 2019 Sevilla Kollaboration mit Maks Dannecker | Dinner Werkserie | Künstlerinnenbuch | Ausstellungsprojekt Kollaboration Maks Dannecker | Valtonauten Werkserie | […]
KATEGORIE | Performance Barbara Rapp am 20.12.2012 im Rahmen von KUNST:WERKT, die 1. salon freiheit am Heiligengeist Platz 3 in 9020 Klagenfurt am Wörthersee Performance: […]
Brotkatze | Live-Performance Kommissar Hjuler & Mama Baer mit Barbara Rapp Jänner 2012 | Galerie Offenes Atelier D.U.Design Villach Mitschnitt der BROTKATZE-Live-Performance im Rahmen der […]
DARK ROOM @ Dark City Krumpendorf | Kollaboration Wunderkastl mit Barbara Ambrusch-Rapp Im Rahmen des Artist-in-residence-Projektes Dark City K18 im Sommer 2018 in Krumpendorf am Wörthersee (Österreich) starten Wunderkastl & DieVeranda das Foto-Projekt DARK ROOM. Spontane Inszenierungen mit den Künstlerinnen und Künstlern vor Ort werden zu fotografischen Relikten aus einem Annäherungsprozess mit offenem Ausgang. Das […]
Interdisziplinäre Kollaborationsarbeit von Maks Dannecker und Barbara Rapp Serie „Valtonauten“ Technik: Markerzeichnung + Wachsaquarell (Barbara Rapp) auf Fotografie (Maks Dannecker) Oberfläche: c-print / Metallikpapier. Abmessungen: ca. 30 cm x 40 cm Entstehungsjahr: 2008/09 + Sammeln von Informationen 2010 Virtuelle […]
Beim Dinner. Mit … | Interdisziplinäres Kollaborationsprojekt von Maks Dannecker und Barbara Rapp 1. Intro BARBARA RAPP (zeitgenössische Malerei, Grafik und Mixed Media, Österreich) und MAKS DANNECKER (zeitgenössische Fotografie und Mixed Media, Deutschland) arbeiten seit 2008 laufend an Kollaborations- und Kooperationsprojekten, in denen sich einerseits ihre jeweiligen künstlerischen Disziplinen miteinander ergänzen oder sie unabhängig voneinander […]